Jura
Schwerpunktnote nicht mehr examensrelevant?
Am 12.02.2021 veröffentlichte der Bundesrat eine Stellungnahme zum “Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriften”. Diese Stellungnahme enthielt nun… Weiterlesen »Schwerpunktnote nicht mehr examensrelevant?
Umbauarbeiten im Juridicum März-April 2021
Das Gebäudemanagement hat mitgeteilt, dass die schon lange beantragten Renovierungsarbeiten in der Bibliothek im Juridicum (Bodenbelege im EG und UG erneuern, Streicharbeiten) nun am 15.… Weiterlesen »Umbauarbeiten im Juridicum März-April 2021
Willkommen in Göttingen, Herr Prof. Dr. Reuß, MJur (Oxford)!
Wir freuen uns, zum nächsten Semester Herrn Professor Dr. Philipp M. Reuß, MJur (Oxford) in Göttingen begrüßen zu dürfen. Professor Reuß, MJur (Oxford) wird die… Weiterlesen »Willkommen in Göttingen, Herr Prof. Dr. Reuß, MJur (Oxford)!
Neuigkeiten aus dem Fakultätsrat
Der Studienbeginn zum Sommersemester wird ab 2022 wurde abgeschafft – dagegen konnten die studentischen Vertreter nichts mehr ausrichten und wurden im Fakultätsrat durch die Professorenmehrheit… Weiterlesen »Neuigkeiten aus dem Fakultätsrat
Fallrepetitorium ZPO – Walter Zimmermann
Das Buch ZPO Fallrepetitorium von Walter Zimmermann mit den Abmessungen 16,5×23,5 cm ist gut zu transportieren und hat mit einem Umfang von 467 Seiten (inkl.… Weiterlesen »Fallrepetitorium ZPO – Walter Zimmermann
Werde Rechts-Reporter
Hey, du hast Lust, nicht nur Jura zu studieren, sondern frühzeitig das Zusammenspiel von Recht, Politik und Gesellschaft zu verstehen? Dann bist du bei uns… Weiterlesen »Werde Rechts-Reporter
Klausurenkurs im Strafrecht III (5. Auflage) – Werner Beulke
Das Buch Klausurenkurs III von Werner Beulke behandelt auf 630 (zzgl. Verzeichnisse) Seiten den examensrelevanten Stoff des Strafrechts dar. Das Buch ist als Fallbuch aufgebaut… Weiterlesen »Klausurenkurs im Strafrecht III (5. Auflage) – Werner Beulke
Strafrecht Besonderer Teil (10.Auflage) – Küper/Zopfs
Das Buch Strafrecht Besonderer Teil von den Autoren Wilfried Küper und Jan Zopfs, erscheint imklassischen 23,5×16,5 cm Format und ist damit handlich und gut transportierbar.… Weiterlesen »Strafrecht Besonderer Teil (10.Auflage) – Küper/Zopfs
BK starten im November digital
Wichtige Info für die juristische Fakultät: Das Dekanat hat aufgrund des erneuten Lockdowns beschlossen, die Begleitkollegs vorerst digital durchzuführen, um so einen Beitrag zur Eindämmung… Weiterlesen »BK starten im November digital